Gesichtsreinigung: Alles, was du wissen musst für strahlende, gesunde Haut
·

·
Wenn es um Hautpflege geht, können wir viele verschiedene Ziele verfolgen und aus einer Vielzahl von Texturen, Wirkstoffen und Düften wählen. Eines ist jedoch sicher: Die Grundlage ist eine gründliche, richtige und Deinem Hauttyp entsprechende Gesichtsreinigung, denn darauf baut sich alles andere auf. Ich möchte Dir einen Leitfaden geben, wie Du die perfekten Produkte für Dich finden kannst. Viel Spaß beim Lesen!
Warum ist die Gesichtsreinigung notwendig?
Vielleicht hast Du Dir nach einem langen und anstrengenden Tag schon einmal die Frage gestellt, ob Du dir dieses Mal die Zeit für die Gesichtsreinigung sparen könntest. Nun, die Antwort ist eindeutig: Es lohnt sich nicht! Es ist leicht zu verstehen, wenn Du daran denkst, wie viel Staub und Schmutz aus der Luft sich Tag für Tag auf Deinem Gesicht absetzt. Dazu kommen noch die Reste Deines Sonnenschutzproduktes, von Deinem Make-up gar nicht zu reden. Und sollte das alles nicht genug sein: Deine Haut scheidet im Laufe des Tages auch Schweiß und Talg aus. Wenn all diese Stoffe auf Deiner Haut verbleiben, können sie leicht die Poren verstopfen, und schon sind die gefürchteten Feinde: Pickel und Mitesser da! Außerdem nimmt eine gereinigte Haut nährende und pflegende Stoffe viel schneller und leichter auf, und diese können tiefer eindringen.
Wo ist der Platz in meiner Routine?
Wenn Du Deine Haut bewusst pflegst, weißt Du sicherlich, dass die Grundlage jeder Routine, der erste Schritt ist: die Gesichtsreinigung..
In Deiner abendlichen Routine ist sie eindeutig notwendig; Du weißt bereits, warum. Manche denken, dass dieser Schritt am Morgen weggelassen werden kann. Ich empfehle jedoch, dass Du Dein Gesicht auch in der morgendlichen Routine zumindest mit lauwarmem Wasser wäschst, aber Du kannst auch ein leichtes, sanftes Gesichtsreinigungsprodukt verwenden. Deine Haut scheidet nämlich auch in der Nacht Talg und Schweiß aus. Zudem wirken Deine Tagescremes besser, wenn Du die Rückstände der nächtlichen Pflegeprodukte entfernt hast.
In Deiner abendlichen Routine ist sie eindeutig notwendig; Du weißt bereits, warum. Manche denken, dass dieser Schritt am Morgen weggelassen werden kann. Ich empfehle jedoch, dass Du Dein Gesicht auch in der morgendlichen Routine zumindest mit lauwarmem Wasser wäschst, aber Du kannst auch ein leichtes, sanftes Gesichtsreinigungsprodukt verwenden. Deine Haut scheidet nämlich auch in der Nacht Talg und Schweiß aus. Zudem wirken Deine Tagescremes besser, wenn Du die Rückstände der nächtlichen Pflegeprodukte entfernt hast.
Für Profis: Doppelte Gesichtsreinigung
Wenn Du eine besonders gründliche Reinigung möchtest, zum Beispiel weil Du Make-up trägst oder Deine Haut besonders vielen "Angriffen" ausgesetzt war, lohnt es sich, abends eine doppelte Gesichtsreinigung durchzuführen. Dabei sorgst Du in zwei Schritten für eine perfekt gereinigte Gesichtshaut.
Schritt 1: Schmutz lösen
Hier geht es darum, auf Deiner Haut abgelagerte Substanzen mit einem Gesichtsreinigungsprodukt zu lösen. Das kann ein Öl, ein ölhaltiges Reinigungsprodukt, aber auch Mizellenwasser sein.
Du kannst ölhaltige Reinigungsprodukte ohne Bedenken nutzen: Wenn Du den richtigen Typ wählst, also ein nicht komedogenes Öl, wird es Deine Poren nicht verstopfen. Daher kannst Du es auch bei fettiger Problemhaut ruhig anwenden. Es kann sogar bei Mitessern besonders wirksam sein; massiere das Öl in diesem Fall in die betroffene Hautpartie etwa eine Minute lang ein. Es eignet sich auch zum Entfernen von Augen-Make-up hervorragend; massiere Deine Augenlider etwa eine halbe Minute lang sanft damit; achte dabei darauf, dass nichts in Deine Augen gelangt.
Mizellenwasser kann ebenfalls eine gute Wahl sein. Achte jedoch darauf, dass es entgegen der weitverbreiteten Meinung abgespült werden muss.
Wenn Du nach einem wirklich wirksamen, dennoch sehr sanften, ölhaltigen Reinigungsprodukt suchst, probiere das GAME CHANGER GESICHTSREINIGUNGS- UND ABSCHMINKÖL aus, das für alle Hauttypen geeignet ist!
Du kannst ölhaltige Reinigungsprodukte ohne Bedenken nutzen: Wenn Du den richtigen Typ wählst, also ein nicht komedogenes Öl, wird es Deine Poren nicht verstopfen. Daher kannst Du es auch bei fettiger Problemhaut ruhig anwenden. Es kann sogar bei Mitessern besonders wirksam sein; massiere das Öl in diesem Fall in die betroffene Hautpartie etwa eine Minute lang ein. Es eignet sich auch zum Entfernen von Augen-Make-up hervorragend; massiere Deine Augenlider etwa eine halbe Minute lang sanft damit; achte dabei darauf, dass nichts in Deine Augen gelangt.
Mizellenwasser kann ebenfalls eine gute Wahl sein. Achte jedoch darauf, dass es entgegen der weitverbreiteten Meinung abgespült werden muss.
Wenn Du nach einem wirklich wirksamen, dennoch sehr sanften, ölhaltigen Reinigungsprodukt suchst, probiere das GAME CHANGER GESICHTSREINIGUNGS- UND ABSCHMINKÖL aus, das für alle Hauttypen geeignet ist!
Schritt 2: Schmutz entfernen
Im zweiten Schritt wäschst Du die gelösten Substanzen mit einem wasserbasierten, mit Wasser abspülbaren Gesichtsreinigungsprodukt von Deiner Haut ab. Dies ist ein unverzichtbarer Schritt der Gesichtsreinigung, also selbst wenn Du den ersten Schritt nicht anwendest, solltest Du diesen auf keinen Fall auslassen! Hier hast Du viele Möglichkeiten zur Auswahl, ich gebe Dir gerne einige Tipps für eine richtige Entscheidung.
Welches Gesichtsreinigungsprodukt soll ich wählen?
Hier hat man die Qual der Wahl, denn die Regale der Drogerien sind voll von Gesichtsreinigungsprodukten von verschiedenen Arten und Texturen. Welches wasserbasierte Reinigungsprodukt für Dich das Richtige ist, hängt in erster Linie von Deinem Hauttyp ab. Innerhalb dieser Auswahl kannst Du jedoch je nach Vorliebe zwischen den verschiedenen Texturen wählen. Lass Deiner Neugierde freien Lauf; probiere ruhig aus, was Deine Haut am besten mag! :)
Favoriten der Hauttypen
- Wenn Du normale Haut hast, bist Du glücklich, denn Du kannst frei zwischen den Texturen wählen. Am wichtigsten ist, stark schäumende, austrocknende Gesichtsreinigungsprodukte zu vermeiden.
- Trockene Haut könnte cremige, milchige Texturen bevorzugen. Es ist vorteilhaft, wenn das Produkt auch feuchtigkeitsspendende, nährende Inhaltsstoffe enthält.
- Bei empfindlicher Haut hast Du ähnliche Möglichkeiten, jedoch ist es hier besonders wichtig, dass im Produkt keine Duftstoffe enthalten sind.
- Für fettige bzw. Mischhaut sind Gele oder Lotions geeignet. Achte jedoch darauf, dass das Produkt nicht stark austrocknend wirkt. Wenn Du Deine Haut zu sehr austrocknest, wird sie als Reaktion darauf nur noch fettiger.
Unser Tipp:
Für jeden Hauttyp ist das MUST-HAVE EXTRASANFTE, BERUHIGENDE GESICHTSREINIGUNGSGEL, eine perfekte Wahl. Es sorgt mit zusätzlichen feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Inhaltsstoffen, aber ohne SLS und Duftstoffe für eine schöne Haut.