









0,07 % Retinal: Retinal gehört zu den Retinoiden der ersten Generation. Dieser fantastische Wirkstoff ist ein Anti-Falten-Superstar, dessen Wirksamkeit durch zahlreiche Studien belegt wurde. Laut einigen Studien verwandelt es sich 10-mal so wirksam in Retinsäure als Retinol. Seine weitere positive Eigenschaft ist, dass es weniger irritierend und viel sanfter zur Haut ist als Retinol. Man kann ohne
Übertreibung sagen, dass es einer der wirksamsten Anti-Aging-Wirkstoffe ist, mit denen Deine Haut ohne chirurgischen Eingriff in Berührung kommen kann.
Es wurde in zahlreichen Untersuchungen nachgewiesen, dass Retinal die Kollagenproduktion der Haut anregt, bei der Vorbeugung und Reduzierung von Falten hilft, außerdem die Pigmentflecken verblassen lässt. Doch das ist noch nicht alles: Es kann auch bei unreiner Haut Wunder wirken! 0,07 % gilt bei Retinal als eine hohe Konzentration, folge daher bei der Einführung des Produkts den Ratschlägen auf der Verpackung oder der Website unter dem Menüpunkt „Anwendung des Produkts in Deiner Routine“.
2% Squalan: Squalan ist ein NMF, also ein natürlicher Feuchthaltefaktor, der die Haut gleichzeitig pflegt und schützt; wir können es als eine Königin der Hautpflege bezeichnen.
Camellia Sinensis Leaf Extract (Grüntee-Extrakt): Grüner Tee ist ein echter Superstar: Er gehört zu den am meisten untersuchten Antioxidantien und schützt die Haut toll vor schädlichen Wirkungen der UV-Strahlung.
Vitamin E: Vitamin E gehört zu den bekanntesten Wirkstoffen, zu recht: Es hat antioxidative Wirkung, außerdem schützt es die Haut vor Schädigungen, die die UV-B-Strahlung verursacht.
Coenzym Q10: Q10 (Ubiquinone) ist ein Inhaltsstoff mit antioxidativer Wirkung, der auch in den menschlichen Zellen auf natürliche Weise vorkommt.
Kann ich die Einführung des Retinals in meine Routine mit dieser Creme beginnen?
Das empfehlen wir auf keinen Fall. Beginne mit der Anwendung der Gesichtscreme erst wenn Du in Deiner Routine bereits Retinal oder Retinol in kleinerer Konzentration benutzt hast (z.B. nachdem Du ein Age Limit Serum oder ein Serum mit 0,05 % Retinal aufgebraucht hast).
Kann Retinal Irritation auslösen?
Retinal ist weniger irritierend als Retinol, aber in so hoher Konzentration kann es bei einer falschen Anwendung Hautschuppen oder andere Irritation verursachen. In solchem Fall höre mit der Benutzung des Produkts für mindestens eine Woche auf, danach führe es mit Vorsicht wieder ein. Dazu findest Du Hilfe unter dem Menüpunkt
„Anwendung des Produkts in Deiner Routine“.
Lässt sich meine Feuchtigkeitscreme durch die Sleeping Beauty ersetzen?
Diese Creme kann Deine Feuchtigkeitscreme wahrscheinlich nicht ersetzen; möglicherweise brauchst Du nach ihrer Verwendung weiterhin Deine
Feuchtigkeitscreme. Wir empfehlen sogar, die Creme auf diese Weise einzuführen, wenn Du sensible Haut hast.
Gegen welche Hautprobleme kann Sleeping Beauty helfen?
- Falten
- Pigmentflecken
- dehydrierte Haut
Für welchen Hauttyp kann sie angewendet werden?
Diese Gesichtscreme ist für jeden Hauttyp perfekt geeignet.
Wie schnell zieht das Produkt ein?
Es hängt davon ab, welche Seren Du in welcher Menge vor ihr aufgetragen hast. Wenn Du die Creme alleine benutzt, zieht sie sekundenschnell ein, zusammen mit Seren dauert es ein bisschen länger.
Ich habe extrem sensible Haut. Kann ich das Produkt anwenden?
Wichtig zu wissen: Retinal kann individuelle Empfindlichkeit auslösen, daher empfehlen wir, die Gesichtscreme mit Vorsicht anzuwenden.
Ab welchem Alter kann das Produkt benutzt werden?
Wir empfehlen, die Gesichtscreme ab den zwanziger Jahren zu verwenden.
Wurde das Produkt an Tieren getestet?
Entsprechend der EU-Verordnung führen wir keine Tierversuche durch; das ist bei allen in der EU hergestellten Produkten eine Verpflichtung. Wir würden aber auch sonst keine Tierversuche durchführen, daher vertreiben wir unsere Produkte auch in keinem Land, wo es eine Pflicht ist, Kosmetikprodukte an Tieren zu testen.
1. Beginne mit der Verwendung der Creme erst wenn Du Retinal oder Retinol in Deiner Routine in kleinerer Konzentration bereits benutzt hast (z.B. nachdem Du ein Age Limit Serum aufgebraucht hast).
2. Beachte, dass bei Retinal 0,07 % als hohe Konzentration gilt, das solltest Du bei der Häufigkeit berücksichtigen. Falls Deine Haut sich pellt oder irritiert ist, höre mit der Verwendung der Creme für 1-2 Wochen auf und baue sie danach vorsichtig in
Deine Routine wieder ein.
3. Benutze sie anfangs nicht häufiger als 2-3-mal pro Woche. Erhöhe die Häufigkeit stufenweise, Woche für Woche, wie es Deiner Haut am besten passt.
4. Benutze sie nicht in einer Routine zusammen mit Peelings oder Benzoylperoxid.
Anwendung: Massiere eine Pumpe Menge in Deine Haut nach Deinen Seren, aber noch vor Deiner Feuchtigkeitscreme.
So viele Male kannst Du es wöchentlich, in dieser Routine verwenden:
Benutze sie anfangs nicht öfter als 3-mal wöchentlich, auch wenn Du Deiner Haut bereits früher Retinal/Retinol angewöhnt hast. Du kannst die Häufigkeit nach den Ansprüchen Deiner Haut erhöhen, bis maximal 7-mal pro Woche.
Wichtiger Hinweis: Die Elyn’s Lab Kosmetikprodukte haben keine Heilwirkung. Bei ernsten Krankheiten/Symptomen wende Dich bitte an einen Dermatologen.
Aqua, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Coco-Caprylate, Glyceryl Stearate, C12-15 Alkyl Benzoate, Squalane, Cetearyl Olivate, Sorbitan Olivate, Cyclodextrin, Ubiquinone, Tocopherol, Camellia Sinensis Leaf Extract, Panthenol, Allantoin, Lecithin, Sphingolipids, Bisabolol, Sodium Hyaluronate, Tocopheryl Acetate, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Retinal Phenoxyethanol, Rubus Chamaemorus Seed Oil, Disodium Edta, Ethylhexylglycerin, Pentylene Glycol, Punica Granatum Fruit Extract, Potassium Sorbate, Lonicera Japonica Flower Extract, Sodium Benzoate, Lonicera Caprifolium Flower Extract, Citric Acid
0,07 % Retinal: Retinal gehört zu den Retinoiden der ersten Generation. Dieser fantastische Wirkstoff ist ein Anti-Falten-Superstar, dessen Wirksamkeit durch zahlreiche Studien belegt wurde. Laut einigen Studien verwandelt es sich 10-mal so wirksam in Retinsäure als Retinol. Seine weitere positive Eigenschaft ist, dass es weniger irritierend und viel sanfter zur Haut ist als Retinol. Man kann ohne
Übertreibung sagen, dass es einer der wirksamsten Anti-Aging-Wirkstoffe ist, mit denen Deine Haut ohne chirurgischen Eingriff in Berührung kommen kann.
Es wurde in zahlreichen Untersuchungen nachgewiesen, dass Retinal die Kollagenproduktion der Haut anregt, bei der Vorbeugung und Reduzierung von Falten hilft, außerdem die Pigmentflecken verblassen lässt. Doch das ist noch nicht alles: Es kann auch bei unreiner Haut Wunder wirken! 0,07 % gilt bei Retinal als eine hohe Konzentration, folge daher bei der Einführung des Produkts den Ratschlägen auf der Verpackung oder der Website unter dem Menüpunkt „Anwendung des Produkts in Deiner Routine“.
2% Squalan: Squalan ist ein NMF, also ein natürlicher Feuchthaltefaktor, der die Haut gleichzeitig pflegt und schützt; wir können es als eine Königin der Hautpflege bezeichnen.
Camellia Sinensis Leaf Extract (Grüntee-Extrakt): Grüner Tee ist ein echter Superstar: Er gehört zu den am meisten untersuchten Antioxidantien und schützt die Haut toll vor schädlichen Wirkungen der UV-Strahlung.
Vitamin E: Vitamin E gehört zu den bekanntesten Wirkstoffen, zu recht: Es hat antioxidative Wirkung, außerdem schützt es die Haut vor Schädigungen, die die UV-B-Strahlung verursacht.
Coenzym Q10: Q10 (Ubiquinone) ist ein Inhaltsstoff mit antioxidativer Wirkung, der auch in den menschlichen Zellen auf natürliche Weise vorkommt.
Kann ich die Einführung des Retinals in meine Routine mit dieser Creme beginnen?
Das empfehlen wir auf keinen Fall. Beginne mit der Anwendung der Gesichtscreme erst wenn Du in Deiner Routine bereits Retinal oder Retinol in kleinerer Konzentration benutzt hast (z.B. nachdem Du ein Age Limit Serum oder ein Serum mit 0,05 % Retinal aufgebraucht hast).
Kann Retinal Irritation auslösen?
Retinal ist weniger irritierend als Retinol, aber in so hoher Konzentration kann es bei einer falschen Anwendung Hautschuppen oder andere Irritation verursachen. In solchem Fall höre mit der Benutzung des Produkts für mindestens eine Woche auf, danach führe es mit Vorsicht wieder ein. Dazu findest Du Hilfe unter dem Menüpunkt
„Anwendung des Produkts in Deiner Routine“.
Lässt sich meine Feuchtigkeitscreme durch die Sleeping Beauty ersetzen?
Diese Creme kann Deine Feuchtigkeitscreme wahrscheinlich nicht ersetzen; möglicherweise brauchst Du nach ihrer Verwendung weiterhin Deine
Feuchtigkeitscreme. Wir empfehlen sogar, die Creme auf diese Weise einzuführen, wenn Du sensible Haut hast.
Gegen welche Hautprobleme kann Sleeping Beauty helfen?
- Falten
- Pigmentflecken
- dehydrierte Haut
Für welchen Hauttyp kann sie angewendet werden?
Diese Gesichtscreme ist für jeden Hauttyp perfekt geeignet.
Wie schnell zieht das Produkt ein?
Es hängt davon ab, welche Seren Du in welcher Menge vor ihr aufgetragen hast. Wenn Du die Creme alleine benutzt, zieht sie sekundenschnell ein, zusammen mit Seren dauert es ein bisschen länger.
Ich habe extrem sensible Haut. Kann ich das Produkt anwenden?
Wichtig zu wissen: Retinal kann individuelle Empfindlichkeit auslösen, daher empfehlen wir, die Gesichtscreme mit Vorsicht anzuwenden.
Ab welchem Alter kann das Produkt benutzt werden?
Wir empfehlen, die Gesichtscreme ab den zwanziger Jahren zu verwenden.
Wurde das Produkt an Tieren getestet?
Entsprechend der EU-Verordnung führen wir keine Tierversuche durch; das ist bei allen in der EU hergestellten Produkten eine Verpflichtung. Wir würden aber auch sonst keine Tierversuche durchführen, daher vertreiben wir unsere Produkte auch in keinem Land, wo es eine Pflicht ist, Kosmetikprodukte an Tieren zu testen.
1. Beginne mit der Verwendung der Creme erst wenn Du Retinal oder Retinol in Deiner Routine in kleinerer Konzentration bereits benutzt hast (z.B. nachdem Du ein Age Limit Serum aufgebraucht hast).
2. Beachte, dass bei Retinal 0,07 % als hohe Konzentration gilt, das solltest Du bei der Häufigkeit berücksichtigen. Falls Deine Haut sich pellt oder irritiert ist, höre mit der Verwendung der Creme für 1-2 Wochen auf und baue sie danach vorsichtig in
Deine Routine wieder ein.
3. Benutze sie anfangs nicht häufiger als 2-3-mal pro Woche. Erhöhe die Häufigkeit stufenweise, Woche für Woche, wie es Deiner Haut am besten passt.
4. Benutze sie nicht in einer Routine zusammen mit Peelings oder Benzoylperoxid.
Anwendung: Massiere eine Pumpe Menge in Deine Haut nach Deinen Seren, aber noch vor Deiner Feuchtigkeitscreme.
So viele Male kannst Du es wöchentlich, in dieser Routine verwenden:
Benutze sie anfangs nicht öfter als 3-mal wöchentlich, auch wenn Du Deiner Haut bereits früher Retinal/Retinol angewöhnt hast. Du kannst die Häufigkeit nach den Ansprüchen Deiner Haut erhöhen, bis maximal 7-mal pro Woche.
Wichtiger Hinweis: Die Elyn’s Lab Kosmetikprodukte haben keine Heilwirkung. Bei ernsten Krankheiten/Symptomen wende Dich bitte an einen Dermatologen.
Aqua, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Coco-Caprylate, Glyceryl Stearate, C12-15 Alkyl Benzoate, Squalane, Cetearyl Olivate, Sorbitan Olivate, Cyclodextrin, Ubiquinone, Tocopherol, Camellia Sinensis Leaf Extract, Panthenol, Allantoin, Lecithin, Sphingolipids, Bisabolol, Sodium Hyaluronate, Tocopheryl Acetate, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Retinal Phenoxyethanol, Rubus Chamaemorus Seed Oil, Disodium Edta, Ethylhexylglycerin, Pentylene Glycol, Punica Granatum Fruit Extract, Potassium Sorbate, Lonicera Japonica Flower Extract, Sodium Benzoate, Lonicera Caprifolium Flower Extract, Citric Acid